(Title)

Finanzialisierung: ein Problem in der Stadt wie auf dem Land

(Abstract, ENG)

Bodenpolitische Fragen sind zukunftsweisend, denn sie entscheiden über Erhalt oder Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. In den Debatten um Zugang, Verteilung und Nutzung von Boden wird heute die Eigentumsfrage neu gestellt: Wo sollte Boden Gegenstand von Privateigentum sein, wo als Gemeineigentum verwaltet werden? Und wie kann Recht Eigentumskonzentration verhindern und die gemeinwohlorientierte Nutzung von Grundeigentum sichern? Vor diesem Hintergrund befasst sich der Beitrag mit der Finanzialisierung von Boden in städtischen und ländlichen Kontexten. In einer dialogischen Form erörtern die Autor:innen aktuelle Entwicklungen, ihre Auswirkungen auf die Bodennutzung sowie alternative Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Boden in der Stadt wie auf dem Land.

(Type)
Book chapter (Open access)
(Co-author/s)
Susanne Heeg
(Language)
German
(Year)
2025
(Book/journal)
Stadt – Land – Boden: Verbindende Bodenpolitik zwischen Stadt und Land
(Editors)
Isabel Feichtner, Susanne Heeg, Anne Klingenmeier, Gesine Langlotz, Katja Schubel
(Publisher)
transcript
(Link)
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7612-9/stadt-land-boden/