(Title)

‘Make-Shift-Urbanismus’ in den Zeiten einer ‘Absoluten Gegenwart’?

(Subtitle)

Auf den Spuren städtischer Praktiken um das Ostkreuz in Berlin.

(Abstract, ENG)

Als Beitrag zu einer Veranstaltungsreihe zum zeitdiagnostischen Begriff der „Absoluten Gegenwart“ im Berliner Technoclub ://about blankund dem Leipziger Institut für Zukunft haben wir einen explorativen Stadtspaziergang um das Ostkreuz entwickelt und durchgeführt. Auf un­serer Tour wollten wir zum einen den Thesen der ‚Absoluten Gegenwart‘ anhand gegenwärtiger Stadtentwicklungspraktiken an einem konkreten Ort nachgehen. Zum anderen wollten wir diese Gelegenheit nutzen, um über die in den letzten Jahren aufgekommene These, in Berlin vollzöge sich gegenwärtig ein Paradigmenwechsel hin zu einer ‚selbstgemachten‘ Stadtentwicklung ‚von unten‘ nachzudenken. Diese Vorgehensweise, zwei zunächst recht paradox erscheinende Debatten aus sehr unterschied­lichen Kontexten zusammen zu bringen und an einem konkreten Beispiel zu diskutieren, erschien uns dazu geeignet, den Blick sowohl auf die ein­zelnen Debatten selbst, als auch auf das Beispiel aus der Stadtentwicklung zu schärfen. In diesem Magazinbeitrag bereiten wir den Stand unserer Diskussionen auf, illustriert durch Fotografien von Anna Blattner, die nach der Tour vor Ort entstanden.

(Type)
Journal article
(Co-author/s)
Nina Gribat, Mario Schulze
(Language)
German
(Year)
2015
(Book/journal)
suburban . zeitschrift für kritische stadtforschung, Band 3, Heft 3
(Publisher)
-
(Link)
https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/202/336
(Download)
PDF